Der Verein zur Förderung der Vogelmedizin Gießen e.V. hat sich bei GENAU Die Umweltlotterie von LOTTO Hessen für eine Förderung für unsere Arbeit mit verletzten Wildvögeln beworben. Bei dieser Lotterie können die Gewinner der Lotterie selbst entscheiden, welches Projekt aus ihrer Region die Förderung erhalten soll. Die Projekte aus der Region Gießen sind auf der Website von GENAU Die Umweltlotterie von LOTTO Hessen beschrieben. Also LOTTO spielen und Daumen drücken für unsere Wildvögel!!!
Es ist Frühling und viele der einheimischen Arten starten wieder in ihre Brutsaison. Was viele nicht wissen, der natürliche Selektionsdruck ist groß. Auch menschenbedingte Faktoren wie fehlende Nistmöglichkeiten, freilaufende Katzen oder durch Unwissenheit eingesammelte Küken beeinflussen den Bruterfolg unserer heimischen Vögel. So ist die Vogelklinik in Gießen jedes Jahr eine der ersten Anlaufstellen, wenn es um die Abgabe von verletzten/ geschwächten/ eingesammelten Küken geht. Diese Küken können Dank der Universität, der Zuwendung des Vereins zur Förderung der Vogelmedizin Gießen eV. sowie vieler ehrenamtlicher Helfer im Rahmen des Kükenteams mühevoll versorgt und großgezogen werden. Dennoch stehen ihre Chancen für das spätere Überleben in der Natur deutlich schlechter, als die Ihrer natürlich aufgezogenen Verwandten.
Liebe Vogelfreunde, helft mit, die Zahl an unwissentlich entführten Vogelkindern zu senken! Ob ein aufgefundener Wildvogel wirklich hilfsbedürftig ist, haben wir für
euch unter Verletzter Wildvogel? zusammengefasst.
Die Kollision mit einer Windkraftanlage endet für die meisten Vögel tödlich (betroffen sind v. a. Seeadler, Rotmilane und Schwarzstörche). Der Rotmilan Merlin überlebte den "Unfall"
glücklicherweise und zog sich lediglich eine gebrochene Handschwinge zu. In der Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische wurde der offene Bruch versorgt und "Merlin" befindet sich
bereits auf dem Wege der Besserung. Da seine Artgenossen sich bereits auf dem Weg nach Süden befinden, wird er die kalte Jahreszeit in einer Auffangstation verbringen, bevor er im kommenden
Frühjahr in die Freiheit entlassen werden kann.
Für weitere Infos rund um unsere Wildvogelpatienten besuchen Sie uns bitte auf unserer Facebook®-Seite!
Verein zur Förderung der Vogelmedizin Gießen wird mit Hessischem Tierschutzpreis 2015 ausgezeichnet
Der Verein zur Förderung der Vogelmedizin Gießen e.V. mit dem Hessischen Tierschutzpreis ausgezeichnet. Der Preis wurde dem Vereinsvorsitzenden, Prof. Michael Lierz, am 07.07.2015 in Wiesbaden im
hessischen Landtag von der hessischen Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Priska Hinz, überreicht.
Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und hoffen, dass die Wildtierpflege somit ein kleines Stückchen weiter in den öffentlichen Fokus gerückt ist.